Es war ein ganz normaler Dienstagmorgen, als ich in die Küche kam und bemerkte, dass der Boden rund um unsere Indesit IWDC 71680 Wasch-Trockner-Kombination feucht war. Erst dachte ich, ich hätte vielleicht etwas verschüttet. Aber beim genaueren Hinsehen sah ich, dass unter dem Gerät Wasser austrat.
Zuerst war ich panisch. Eine undichte Waschmaschine? Muss ich jetzt einen Techniker rufen? Was kostet das? Ich wusste, dass wir den Wasch-Trockner schon ein paar Jahre in Betrieb hatten, aber bis dahin hatte er immer einwandfrei funktioniert.
Erste Reaktionen und Fehldiagnosen
Ich schaltete das Gerät sofort aus und zog den Stecker. Danach zog ich es vorsichtig von der Wand weg – soweit das bei einem so schweren Gerät möglich ist – und begann, die Rückseite und den Wasseranschluss zu überprüfen. Der Zulaufschlauch sah in Ordnung aus, auch am Wasserhahn war nichts auffällig.
Ich rief meinen Schwager an, der ein wenig technisches Geschick hat. Er sagte, ich solle erst mal das Flusensieb reinigen – vielleicht sei das verstopft und verursache den Rückstau. Das war es aber nicht. Dann meinte er, es könne die Türdichtung sein. Auch die war optisch einwandfrei.
Langsam war ich mit meinem Latein am Ende.
Der Tipp, der alles veränderte: Manymanuals
Am Abend erzählte ich einer Freundin von dem Problem. Sie hatte vor Kurzem ähnliche Probleme mit ihrer Spülmaschine und empfahl mir die Seite manymanuals.com
„Geh mal auf manymanuals.com und schau, ob du das Handbuch für dein Gerät findest. Bei mir stand da genau drin, woran’s lag und wie ich es behebe“, meinte sie.
Ich war zunächst skeptisch – wer liest schon gerne Handbücher? Aber ich hatte nichts zu verlieren. Ich suchte nach Indesit IWDC 71680 und tatsächlich: Das Handbuch war da, kostenlos zum Download, direkt auf ManyManuals.com. Ich sah, dass es die Seite auch in anderen Sprachen gab – manymanuals.fr für Französisch und manymanuals.de für Deutsch – sehr hilfreich für Freunde oder Verwandte im Ausland.
Die Lösung stand schwarz auf weiß im Handbuch
Was ich im Handbuch fand, war eine detaillierte Anleitung zur Lecksuche und -behebung. Die dort beschriebenen möglichen Ursachen waren:
Ein undichter Ablaufschlauch
Ein defektes Türgummi
Eine lose oder beschädigte Schlauchschelle im Inneren
Undichtigkeiten im Bereich der Einspülkammer
Besonders ein Hinweis war für mich neu: Im Inneren der Maschine kann sich ein kleiner Faltenschlauch lösen, der das Wasser aus der Trommel zum Ablauf pumpt. Und genau diesen Bereich hatte ich vorher nicht kontrolliert, weil man dafür die Rückwand abschrauben muss.
Dank des Handbuchs wusste ich jetzt, wie ich die Rückwand sicher öffne. Ich trennte das Gerät vollständig vom Strom, drehte das Wasser ab und entfernte die hinteren Schrauben. Mit einer Taschenlampe sah ich sofort, dass einer der kleinen Schläuche tatsächlich nur noch locker saß. Die Schlauchschelle war verrutscht.
Mit einfachen Mitteln selbst repariert
Ich befestigte die Schelle wieder korrekt, zog sie mit einem Schraubendreher fest und montierte die Rückwand wieder. Dann machte ich einen Testwaschgang – mit Handtüchern, zur Sicherheit. Und siehe da: kein Tropfen Wasser. Alles funktionierte wieder einwandfrei.
Ohne das Handbuch von ManyManuals.com hätte ich diese Lösung niemals gefunden – und wahrscheinlich viel Geld für einen Techniker bezahlt.
Ähnlicher Fall bei meiner Nachbarin
Ein paar Wochen später erzählte mir meine Nachbarin, dass ihr Indesit-Wasch-Trockner plötzlich im Schleudergang Wasser verliert. Ich erzählte ihr von meiner Erfahrung und zeigte ihr manymanuals.de, wo sie das deutsche Handbuch herunterladen konnte.
Bei ihr stellte sich heraus, dass der Zulaufschlauch nicht richtig in der Rückwand arretiert war – ein bekanntes Problem bei älteren Geräten. Auch sie konnte es mit dem Handbuch ganz einfach selbst reparieren.
Weitere Tipps aus dem Handbuch
Was mir besonders gefallen hat: Das Handbuch auf ManyManuals.com bietet nicht nur Hilfe bei Defekten, sondern auch viele Pflege- und Wartungshinweise, die ich vorher ignoriert hatte:
Wie oft man das Flusensieb reinigen sollte
Dass die Türdichtung regelmäßig mit Essigwasser abgewischt werden sollte
Dass man alle paar Monate einen Leerlauf bei 90°C mit etwas Entkalker durchführen sollte
Ich habe diese Tipps übernommen – seitdem läuft unser Gerät wieder wie neu.
Warum ich jetzt immer auf Manymanuals zurückgreife
Nach dieser Erfahrung habe ich mir angewöhnt, bei jedem technischen Problem zuerst auf ManyManuals.com nachzusehen. Man findet dort wirklich fast jedes Handbuch – ob für Waschmaschinen, Kühlschränke, Kaffeemaschinen oder Fernseher.
Die Seite ist übersichtlich, schnell und kostenlos. Und die Anleitungen sind nicht nur für Anfänger verständlich, sondern enthalten auch technische Details für erfahrenere Nutzer.
Für mich war das die beste Entdeckung des Jahres – und ich empfehle sie mittlerweile jedem weiter.
Eine einfache Lösung spart viel Geld
Wenn du also eine Indesit IWDC 71680 Wasch-Trockner-Kombination hast und sie plötzlich undicht ist, warte nicht tagelang auf einen Techniker. Hol dir das Handbuch bei manymanuals.com, schau dir die möglichen Ursachen an und überprüfe die typischen Schwachstellen – oft lässt sich das Problem mit wenigen Handgriffen selbst beheben.
Ich habe gelernt, dass das Lesen einer Anleitung manchmal mehr bringt als stundenlanges Suchen im Internet. Und mit manymanuals.de, manymanuals.fr und manymanuals.com hat man alles an einem Ort. Ein echter Geheimtipp für jeden, der seine Geräte liebt – und sie möglichst lange nutzen will.